aktiv zuhören: Wirtschaft to go! - Windenergie: Geht uns die Puste aus?
Shownotes
Deutschland ist ein stromhungriges Land. 583 Milliarden Kilowattstunden haben wir im Jahr 2021 verbraucht. Dieser Strom soll zukünftig fast ausschließlich aus regenerativen Energien gewonnen werden. Hoffnungsträger Nr. 1 ist Windenergie. Doch der Ausbau stockt. Es werden längst nicht mehr so viele Windkraftanlagen gebaut, wie nötig wären. Woran liegt das? Diese Frage haben sich die aktiv-Redakteure Nadine Bettray und Uli Halasz auch gestellt. An einem konkreten Beispiel – dem geplanten Windpark „Silberschlag“ in Bayern – erörtern die beiden pro und contra Argumente. Jetzt reinhören in die neue spannende Folge von aktiv zuhören: Wirtschaft to go!
Linkliste
- Bürgerinitiative: Windkraftfreie Heimat-Hessenreuther Wald (WHHW)
- Facebook-Seite: Gegen Wind-Industrie im Hessenreuther Wald
- Windpark Silberschlag
- Bundensverband WindEnergie (BWE)
- Fachagentur Windenergie an Land
- Die Bundesregierung: Wind an Land Gesetz
- Die Bundesregierung: Mehr Energie aus erneuerbaren Quellen
Zum Thema auf aktiv-online.de
- Solarparks: Sonnen-Power vom Acker als Turbo für die Energiewende
- Stromversorgung: So will die Ampel Sonne- und Windstrom schneller ausbauen
Fragen zur Podcast-Folge oder zu aktiv selbst? Dann kontaktiert uns unter redaktion@aktiv-online.de oder schreibt uns eine DM an unsere Social Media Auftritte.
Neuer Kommentar